Approbierte Psychologische Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie.
Mein beruflicher Weg war nicht immer gradlinig – und genau das prägt meine therapeutische Haltung bis heute. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Entwicklung sich oft über Umwege entfaltet, dass Klarheit Zeit braucht und dass Lebenswege selten linear verlaufen. Vielleicht kann ich gerade deshalb Menschen gut verstehen, die sich mit wiederkehrenden Fragen, inneren Spannungen oder komplexen Biografien auseinandersetzen.
Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Begleitung von Menschen mit traumatischen Erfahrungen. Ich habe fundierte Erfahrung im Bereich Traumatherapie und arbeite dabei mit stabilisierenden, ressourcenorientierten sowie imaginativen Verfahren. Auch die Diagnostik und therapeutische Begleitung von ADHS im Erwachsenenalter gehört zu meinem Kompetenzbereich – viele meiner Patient:innen kommen mit genau dieser Fragestellung zu mir.
Mein therapeutischer Stil ist direkt, aber warmherzig, mit Herz und Verstand! Ich halte Ambivalenzen aus, ermutige zur Selbstbegegnung und bin präsent, wenn es schwer wird. Ich glaube daran, dass Veränderung nicht durch „Rezepte“, sondern durch Beziehung, Reflexion und Mut zur Ehrlichkeit entsteht.
Ich arbeite integrativ und orientiere mich an mehreren Ebenen:
Ich nutze Methoden aus der klassischen Verhaltenstherapie, der Schematherapie, der ACT (Akzeptanz- und Commitment-Therapie), der DBT (Dialektisch-Behavioralen Therapie) sowie der traumatherapeutischen Arbeit – individuell abgestimmt auf deine Themen, Bedürfnisse und Veränderungsziele.
Wenn du bereit bist, hinzuschauen und dir selbst zu begegnen, begleite ich dich mit Klarheit, Mitgefühl und echtem Interesse. Nicht als Expertin über dein Leben – sondern als Gegenüber, das dich auf deinem Weg ein Stück lang verlässlich begleitet.