Fragen oder Erstkontakt

(0711) 20 52 76 87

Erreichbar

Mo-Fr: 7:00 bis 20:00
MeinPsychologe.net

Zwangsstörungen

Bei einer Zwangsstörung stehen aufdringliche und unangenehme Gedanken, denen eine starke Bedeutung beigemessen wird. Die aufdringlichen Gedanken führen zu Erregung und Angst vor einem vermeintlichen Schaden. Um Risiken des befürchteten Schadens zu vermeiden, entwickeln Betroffene Rituale. Hierzu zählen beispielsweise:

  • Kontrollzwang – Betroffene verspüren eine ständige Angst, eine vermeintliche Katastrophe zu verschulden und somit zum Beispiel zu einem Einbruch oder Brand beizutragen.
  • Reinlichkeitszwang – Betroffene führen oftmals Reinigungsrituale und Handlungsabfolgen zur Reinigung ihrer selbst oder ihrer Umgebung durch, die eine längere Zeit als notwendig beanspruchen.
  • Ordnungszwang und viele mehr.